Mit seiner unschlagbaren Genauigkeit und Zuverlässigkeit hat sich das Excalibur Sport seit 1985 als der Goldstandard in der Ergometrie erwiesen. Die Welt dreht sich jedoch weiter und die Entwicklungen hören nie auf. Deshalb präsentieren wir jetzt stolz das neue Lode Excalibur Sport: Smarter, Better and Stronger! Seinem Erbe treu geblieben, kombiniert mit innovativen neuen Funktionen, um den neuesten und zukünftigen Anforderungen der modernen Sportmedizin und Forschung gerecht zu werden, damit Sportler mit intelligenterer Nutzung menschlicher Leistungstechnologie stärker und besser werden.
Vielseitiges Ergometer
Das neue Lode Excalibur Sport Ergometer ist ein wesentlicher Bestandteil einer Sportmedizin oder eines Forschungslabors, da es zum Testen aller Arten von Sportlern verwendet werden kann. Das Ergometer ermöglicht verschiedene Tests, wie einen Wingate-Sprint-Test, Isokinetik-Tests, Hochintensitätstests (HIT) und Zeitversuche. Darüber hinaus kann es auch für CPET-Tests und die Fahrradmontage verwendet werden.
Pedalkraftmessung
Das Excalibur Sport verfügt über eine integrierte modifizierte Dehnmessstreifen-Technologie, die während des Trainings die auf die Pedale ausgeübten Kräfte misst und über eine Winkelerkennung verfügt. Unabhängige Messungen der Kräfte in der linken und rechten Kurbel sind möglich. Kabellose Übertragung der gemessenen Kräfte an den PC. Dieser Aufbau wird standardmäßig mit einer 3,5" Steuereinheit, LEM Software und LEM PFM, einem Computer und einem Schnittstellenkabel Ergometer-PC (Bestellnr. 930930) geliefert und ein USB-A-B-Kabel zum Anschließen von cpet-Geräten.
Mindestlast | 10 W | die Mindestlast, die das Ergometer liefern kann | |
Maximale Spitzenlast | 3000 W | die maximale Last, die das Ergometer für einen kurzen Zeitraum aufbringen kann | |
Isokinetische Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle des Ergometers auf isokinetische Weise | ||
Mindest-Laststufen | 1 W | die kleinsten Schritte, mit denen die Last hinzugefügt werden kann | |
Hyperbolische Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle der Arbeitslast auf hyperbolische Weise | ||
Lineare Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle des Ergometers auf eine lineare Weise | ||
Arbeitslastkontrolle mit festem Drehmoment | Kontrolle des Ergometers mit festem Drehmoment | ||
Von der Maximaldrehzahl unabhängige konstante Last | 180 rpm | Drehzahl, bis zu der konstante Last angewendet werden kann | |
Von der Mindestdrehzahl unabhängige konstante Last | 30 rpm | Drehzahl, ab der konstante Last angewendet werden kann | |
Elektromagnetische Wirbelstrombremse | System, das die Bremskraft sehr genau auf das Ergometer anwendet |
Arbeitslast-Genauigkeit unter 100 W | 2 W | Genauigkeit des Ergometers unter 100 Watt Last | |
Arbeitslast-Genauigkeit 100 bis 1500 W | 2 % | Genauigkeit des Ergometers zwischen 100 und 1500 Watt | |
Arbeitslast-Genauigkeit 1500 - 3000 Watt | 5 % | Genauigkeit des Ergometers zwischen 1500 - 3000 Watt |
Pedalhaken an den Pedalen | Fixierung der Füße auf den Pedalen, um eine optimale Kraftübergang zu ermöglichen | ||
Q-Faktor | 147 mm | Q-Faktor | |
Mindest-Beinlänge Probant | 737 mm | 29 inch | Beinlänge, um die Pedale erreichen zu können |
Mindest Beinlänge, mit verstelbaren Pedalen | 662 mm | 26.1 inch | Beinlänge, um die Pedale erreichen zu können wenn verstellbaren Pedalen benutzt werden (inseam gemessen) |
Maximale Beinlänge Benutzer | 1128 mm | ||
Max Beinlänge (inkl. Einstellbare Pedale) | 1143 mm | ||
Maximale vertikale Sitzverstellung | 938 mm | 36.9 inch | maximale Höhe der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Sitzfläche |
Minimale vertikale Sitzverstellung | 550 mm | 21.7 inch | minimale Höhe der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Sitzfläche |
Minimale horizontale Sitzverstellung | 72 mm | 2.8 inch | Mindestabstand der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Mitte der Sitzfläche |
Maximale horizontale Sitzverstellung | 324 mm | 12.8 inch | Maximalabstand der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Mitte der Sitzfläche |
Erlaubtes Probantengewicht | 225 kg | 496 lbs | maximale Gewicht des Probants |
Minimale horizontale Lenkerverstellung | 229 mm | 9 inch | horizontale Lenkerverstellung; Mindestabstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Maximale horizontale Lenkerverstellung | 600 mm | 23.6 inch | horizontale Lenkerverstellung; maximaler Abstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Minimale vertikale Lenkerverstellung | 465 mm | 18.3 inch | vertikale Lenkerverstellung; Mindestabstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Maximale vertikale Lenkerverstellung | 855 mm | 33.7 inch | vertikale Lenkerverstellung; maximaler Abstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Englische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Englischer Sprache | ||
Chinesische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in chinesischer Sprache verfügbar | ||
Kroatische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in kroatischer Sprache verfügbar | ||
Tschechische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Tschechischer Sprache | ||
Dänische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Dänischer Sprache | ||
Holländische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Holländischer Sprache | ||
Finnische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Finnischer Sprache | ||
Französische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Franzözischer Sprache | ||
Deutsche Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Deutscher Sprache | ||
Griechische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in griechischer Sprache verfügbar | ||
Ungarische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in ungarischer Sprache verfügbar | ||
Italienische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Italienischer Sprache | ||
Japanische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Sprache | ||
Koreanische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Koreanischer Sprache | ||
Lettische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in lettischer Sprache verfügbar | ||
Litauische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in litauischer Sprache verfügbar | ||
Norwegische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Norwegischer Sprache | ||
Polnische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Polnischer Sprache | ||
Portugiesische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Portugiesischer Sprache | ||
Rumänische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in rumänischer Sprache verfügbar | ||
Russische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Russische Sprache | ||
Spanische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Spanischer Sprache | ||
Schwedische Benutzeroberfläche | Benutzeroberfläche in schwedischer Sprache verfügbar | ||
Türkische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Türkischer Sprache | ||
Ukrainische Benutzerschnittstelle | Benutzerschnittstelle verfügbar in Ukrainischer Sprache | ||
Terminal-Betriebsmodus | Betrieb mit einem externen Gerät | ||
Bildschirmgröße (Diagonale) | 8.9 cm | 3.5 inch | Diagonale des Displays |
Touchscreen | Bedienung per Touchscreen |
Steuereinheit mit Touchscreen 3,5" für Ergometer | Kan von dem Steuereinheit mit Touchscreen 3,5"angesteuert werden | ||
Lode Interface Protokoll | Unterstützt Kommunikation mit Lode Ergometerprotokoll | ||
Ergoline P10 Interface Protokoll | Unterstützt Kommunikation mit Ergoline P10 Protokoll | ||
Ergoline P4 Interface Protokoll | Unterstützt Kommunikation mit Ergoline P4 Protokoll | ||
Schiller Interface Protokoll | Unterstützt Kommunikation mit Schiller Protokoll | ||
Bosch EKG 506 DS Interface Protokoll | Unterstützt Kommunikation mit Bosch EKG 506 DS Protokoll | ||
USB-Anschluss | Anschluss über USB möglich | ||
RS232-Ausgang | Anschluss über RS232 |
Produktlänge (cm) | 200 cm | 78.7 inch | länge des Produkts in cm |
Produktbreite (cm) | 70 cm | 27.6 inch | breite des Produkts in cm |
Produkthöhe | 100 cm | 39.4 inch | Höhe des Produkts |
Produktgewicht | 150 kg | 330.7 lbs | das Gewicht des Produkts |
V AC | 100 - 240 V | spannung in Volt | |
Phase | 1 | anzahl Phasen | |
Frequenz | 50/60 Hz | frequenz in Herz | |
Energieverbrauch | 160 W | energieverbrauch in Watt | |
Länge des Netzkabels | 250 cm | 98.4 inch | länge Anschlusskabel inklusive Stecker |
Netzkabel IEC 60320 C13 mit CEE 7/7 Stecker | Europäische Netzkabel und Stecker standard geliefert mit Produkt |
IEC 60601-1:2012 | das Produkt ist konform IEC 60601-1 Edition 3.1 | ||
Konform mit ISO 13485:2016 | Lode erfüllt die Anforderungen von ISO 13485:2016 | ||
Konform mit ISO 9001:2015 | Lode erfüllt die Anforderungen von ISO 9001: 2015 |
Entspricht MDR 2017/745 | |||
CE-Klasse Im nach MDR 2017/745 | |||
CE-Klasse des Produkts mit optionalen SpO2 | II | CE-Klasse des Produkts mit optionalen SpO2 | |
CE-Klasse des Produkts mit optionalen BPM | II | CE-Klasse des Produkts mit optionalen Blutdruckmessung |
Minimale Betriebstemperatur | 14 °C | Mindesttemperatur, ab der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximale Betriebstemperatur | 40 °C | maximale Temperatur, bis zu der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimaler Betriebs-Luftdruck | 80 kPa | minimaler Luftdruck, ab dem das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximaler Betriebs-Luftdruck | 106 kPa | maximaler Luftdruck, bis zu dem das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimale kondensfreie Feuchtigkeit für Betrieb | 30 % | minimale kondensfreie Feuchtigkeit, ab der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximale kondensfreie Feuchtigkeit für Betrieb | 90 % | maximale kondensfreie Feuchtigkeit, bis zu der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimale Lager & Transport Temperatur | -20 °C | Mindesttemperatur für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Maximale Lager & Transport Temperatur | 60 °C | Maximaltemperatur für die Lagerung und Transportdes Produkts | |
Minimaler Lager & Transport Luftdruck | 50 kPa | minimaler Luftdruck für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Maximaler Lager & Transport Luftdruck | 106 kPa | maximaler Luftdruck für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Min. Feuchtigkeit Lagerung & Transport | 10 % | minimale kondensfreie Feuchtigkeit, bei der das Produkt gelagert und transportiert werden kann | |
Max. Feuchtigkeit Lagerung & Transport | 95 % | max. kondensfreie Feuchtigkeit, bei der das Produkt gelagert oder transportiert werden kann |
PC enthalten für PFM | ein PC mit LEM und PFM-Software wird mitgeliefert | ||
Bluetooth-Dongle | Bluetooth-Dongle |
Drehmessungslösung | 0.1 ° | Lösung in grad von die Messung | |
1 % | |||
0.5 N |