Mit seiner bewährten Genauigkeit und Zuverlässigkeit ist das Excalibur Sport weltweit bekannt als „der Goldstandard in der Ergometrie“. Das Ergometer Excalibur sport erfüllt die Anforderungen der modernen Sportmedizin und Forschung. Da Sportler immer leistungsfähiger werden und Tests zunehmend fortschrittlich, ist dieses Ergometer für hohe Belastungen bis zu 2500 Watt entwickelt worden. Das neue Design sorgt für maximale Stabilität bei diesen hohen Belastungen. Dank der erhöhten Verstellbarkeit war die flexible Positionierung des Probanden nie besser! Das Excalibur Sport verfügt über eine integrierte modifizierte Dehnmessstreifen-Technologie, die während des Trainings die auf die Pedale ausgeübten Kräfte misst und über eine Winkelerkennung verfügt. Unabhängige Messungen der Kräfte in der linken und rechten Kurbel sind möglich. Kabellose Übertragung der gemessenen Kräfte an den PC per Bluetooth. Dieser Aufbau wird standardmäßig mit der Software LEM und LEM PFM, einem Computer und einem Schnittstellenkabel Ergometer-PC (Bestellnr. 930911) geliefert.
Mindestlast | 8 W | die Mindestlast, die das Ergometer liefern kann | |
Maximale Spitzenlast | 2500 W | die maximale Last, die das Ergometer für einen kurzen Zeitraum aufbringen kann | |
Isokinetische Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle des Ergometers auf isokinetische Weise | ||
Mindest-Laststufen | 1 W | die kleinsten Schritte, mit denen die Last hinzugefügt werden kann | |
Maximale Dauerlast | 1500 W | die maximale Leistung, die das Ergometer kontinuierlich liefern kann | |
Hyperbolische Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle der Arbeitslast auf hyperbolische Weise | ||
Lineare Arbeitslast-Kontrolle | Kontrolle des Ergometers auf eine lineare Weise | ||
Arbeitslastkontrolle mit festem Drehmoment | Kontrolle des Ergometers mit festem Drehmoment | ||
Von der Maximaldrehzahl unabhängige konstante Last | 180 rpm | Drehzahl, bis zu der konstante Last angewendet werden kann | |
Von der Mindestdrehzahl unabhängige konstante Last | 25 rpm | Drehzahl, ab der konstante Last angewendet werden kann | |
Optional pulsgesteuerte Belastung | steuern Sie das Gerät wahlweise über eine festgelegte Herzfrequenz | ||
Elektromagnetische Wirbelstrombremse | System, das die Bremskraft sehr genau auf das Ergometer anwendet | ||
Dynamische Kalibrierung | ständige Kalibrierung während der Anwendung der Arbeitslast |
Arbeitslast-Genauigkeit unter 100 W | 2 W | Genauigkeit des Ergometers unter 100 Watt Last | |
Arbeitslast-Genauigkeit über 1500 W | 5 % | Genauigkeit des Ergometers über 1500 Watt | |
Arbeitslast-Genauigkeit 100 bis 1500 W | 2 % | Genauigkeit des Ergometers zwischen 100 und 1500 Watt |
Pedalhaken an den Pedalen | Fixierung der Füße auf den Pedalen, um eine optimale Kraftübergang zu ermöglichen | ||
Q-Faktor | 147 mm | Q-Faktor | |
Mindest-Beinlänge Probant | 725 mm | 28.5 inch | Beinlänge, um die Pedale erreichen zu können |
Mindest Beinlänge, mit verstelbaren Pedalen | 650 mm | 25.6 inch | Beinlänge, um die Pedale erreichen zu können wenn verstellbaren Pedalen benutzt werden (inseam gemessen) |
Maximale vertikale Sitzverstellung | 938 mm | 36.9 inch | maximale Höhe der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Sitzfläche |
Minimale vertikale Sitzverstellung | 550 mm | 21.7 inch | minimale Höhe der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Sitzfläche |
Minimale horizontale Sitzverstellung | 72 mm | 2.8 inch | Mindestabstand der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Mitte der Sitzfläche |
Maximale horizontale Sitzverstellung | 324 mm | 12.8 inch | Maximalabstand der Sitzverstellung von der Kurbelachse zur Mitte der Sitzfläche |
Maximale Sitzneigungsverstellung | 10 ° | Winkelverstellung der Sitzstange gegenüber der Kurbelachse | |
Erlaubtes Probantengewicht | 180 kg | 396.8 lbs | maximale Gewicht des Probants |
Minimale horizontale Lenkerverstellung | 229 mm | 9 inch | horizontale Lenkerverstellung; Mindestabstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Maximale horizontale Lenkerverstellung | 600 mm | 23.6 inch | horizontale Lenkerverstellung; maximaler Abstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Minimale vertikale Lenkerverstellung | 465 mm | 18.3 inch | vertikale Lenkerverstellung; Mindestabstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Maximale vertikale Lenkerverstellung | 855 mm | 33.7 inch | vertikale Lenkerverstellung; maximaler Abstand von der Kurbelachse bis zur Mitte des Lenkerbefestigungspunkts |
Lenker-Verstellwinkel | 360 ° | Winkel, in dem der Lenker gedreht werden kann |
Auslesung Abstand | Möglichkeit der Abstand auszulesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Drehzahl | Drehzahl auslesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Herzfrequenz | Herzfrequenz auslesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Ziel HF | Ziel Herzfrequenz auslesen am Steuereinheit (nur mit HF Option) | ||
Auslesung Energie | Energie auslesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Drehmoment | Drehmoment auslesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Zeit | Zeit auslesen am Steuereinheit | ||
Auslesung Leistung | Leistung auslesen am Steuereinheit | ||
Anzeige einstellen | Paramater wählen die während des Tests am Anzeige ausgelesen werden können | ||
Widerstand einstellen | Möglichkeit die Widerstand einzustellen für jede Proband | ||
P-Steilheit einstellen | Möglichkeit die Änderungsgeschwindigkeit der Leistungsregelung einzustellen | ||
Modus einstellen | Möglichkeit die Ergometer Betriebsart einzustellen | ||
Manueller Betriebsmodus | Manuelle Bedienung | ||
Betriebsmodus voreingestelltes Protokoll | Betrieb über voreingestellte Protokolle | ||
Analoger Betriebsmodus | analoge Bedienung | ||
Externe Steuereinheit | eine Steuereinheit ist mit einem Kabel an das Ergometer angeschlossen | ||
Betriebsmodus selbst eingestelltes Protokoll | Betrieb über selbst eingestellte Protokolle |
Analog-Anschluss | Auslesen der Ergometerlast auf analoge Weise | ||
RS232-Eingang | Anschluss über RS232 | ||
RS232-Ausgang | Anschluss über RS232 |
Produktlänge (cm) | 130 cm | 51.2 inch | länge des Produkts in cm |
Produktbreite (cm) | 70 cm | 27.6 inch | breite des Produkts in cm |
Produkthöhe | 89 cm | 35 inch | Höhe des Produkts |
Produktgewicht | 101 kg | 222.7 lbs | das Gewicht des Produkts |
Netzkabel IEC 60320 C13 mit CEE 7/7 Stecker | Europäische Netzkabel und Stecker standard geliefert mit Produkt | ||
Netzkabel NEMA | NEMA Netzkabel und Stecker | ||
115 V AC 50/60 Hz (130 VA) | betriebsleistung | ||
230 V AC 50/60 Hz (130 VA) | betriebsleistung |
IEC 60601-1:2005 | das Produkt ist konform IEC 60601-1 3e Edition | ||
Konform mit ISO 13485:2016 | Lode erfüllt die Anforderungen von ISO 13485:2016 | ||
Konform mit ISO 9001:2015 | Lode erfüllt die Anforderungen von ISO 9001: 2015 |
CE Klasse Im gemäss MDD 93/42/EEC | CE zertifiziert | ||
CE-Klasse des Produkts mit optionalen SpO2 | IIa | CE-Klasse des Produkts mit optionalen SpO2 | |
CE-Klasse des Produkts mit optionalen BPM | IIa | CE-Klasse des Produkts mit optionalen Blutdruckmessung | |
CB gemäss IECEE CB | CB zertifiziert |
Minimale Betriebstemperatur | 14 °C | Mindesttemperatur, ab der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximale Betriebstemperatur | 40 °C | maximale Temperatur, bis zu der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimaler Betriebs-Luftdruck | 70 kPa | minimaler Luftdruck, ab dem das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximaler Betriebs-Luftdruck | 106 kPa | maximaler Luftdruck, bis zu dem das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimale kondensfreie Feuchtigkeit für Betrieb | 30 % | minimale kondensfreie Feuchtigkeit, ab der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Maximale kondensfreie Feuchtigkeit für Betrieb | 90 % | maximale kondensfreie Feuchtigkeit, bis zu der das Produkt - wie in den Spezifikationen aufgeführt - betrieben werden kann | |
Minimale Lager & Transport Temperatur | -25 °C | Mindesttemperatur für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Maximale Lager & Transport Temperatur | 70 °C | Maximaltemperatur für die Lagerung und Transportdes Produkts | |
Minimaler Lager & Transport Luftdruck | 50 kPa | minimaler Luftdruck für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Maximaler Lager & Transport Luftdruck | 106 kPa | maximaler Luftdruck für die Lagerung und Transport des Produkts | |
Min. Feuchtigkeit Lagerung & Transport | 10 % | minimale kondensfreie Feuchtigkeit, bei der das Produkt gelagert und transportiert werden kann | |
Max. Feuchtigkeit Lagerung & Transport | 95 % | max. kondensfreie Feuchtigkeit, bei der das Produkt gelagert oder transportiert werden kann |
Drehmessungslösung | 2 ° | Lösung in grad von die Messung | |
Pedalkraft Genauigkeit | 0.5 N | Messgenauigkeit für Pedalkraftmessung |